In den beiden ersten BAcnden wurden die mathematischen Grundlagen der Analysis und der linearen Wirtschaftsalgebra behandelt, die zum LApsen Apkonomischer Fragestellungen unentbehrlich sind. Dieses Wissen reicht aber nicht aus, um dynamische Finanz- und Wirtschaftsmodelle zu verstehen. Um Konjunktur- und Wachstumsmodelle zu begreifen, bedarf es in erster Linie der Kenntnis A¼ber das LApsen von Differenzen- und Differentialgleichungen und -gleichungssystemen. Die wichtigsten LApsungsansActze werden in den beiden ersten Teilen des Bandes 3 anschaulich dargestellt und auf zahlreiche klassische Wirtschaftsmodelle der Volks- und der Betriebswirtschaftslehre angewendet. FA¼r die praktische Anwendung hilfreich sind insbesondere die StabilitActsbetrachtungen. Im dritten Teil dieses Bandes wird die Wahrscheinlichkeitstheorie mit ihren mathematischen Grundlagen dargestellt. Darauf aufbauend werden im letzten Teil stochastische Prozesse betrachtet, die in letzter Zeit mit dem wachsenden Interesse fA¼r mathematische Modelle der Finanzwissenschaft immer bedeutsamer wurden. Neben Markoff-Prozessen mit diskreter und stetiger ZeitabhAcngigkeit werden Wiener-Prozesse und deren Anwendungen behandelt. Zahlreiche Beispiele und Kontrollaufgaben erleichtern das VerstAcndnis und machen den Leser mit den Rechenverfahren vertraut.Prof. Dr. Heinrich Rommelfanger lehrt und forscht am Institut fA¼r Statistik und Mathematik (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) der J. W. Goethe-UniversitAct Frankfurt am Main.
Title | : | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler III |
Author | : | Heinrich Rommelfanger |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2013-12-12 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: